Forwarddarlehens Vergleichsrechner
Um sich bei einer späteren Baufinanzierung die Zinsen zu sichern, ist ein Forward Darlehen nützlich.
Der Darlehenszeitraum, sowie die Höhe der Rückzahlung und die Zinsen stehen im Vordergrund bei diesem Finanzprodukt, auch in der Region Lk. Alb-Donau-Kreis.
Das Darlehen lohnt, wenn der Zinssatz ansteigt oder ein zunehmen erwartet wird.
Das liegt daran, dass pro Monat den das Darlehen in der Zukunft zugestanden wird, ein Aufschlag auf den Zins erhoben wird.
Anzeige
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Sollzins gebunden
effektiver Jahreszins
monatliche Rate
Restschuld

immo-finanzcheck.de
Forwarddarlehen
Forwarddarlehen
2,74%
Sollzins
2,82%
Effektivzins
401,67€
monatlich
76.926,23€
Restschuld
In Landkreis Alb-Donau-Kreis für dieses Forwarddarlehens-Angebot hier klicken
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 2,82%, Sollzins gebunden p.a.: 2,74%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 124.973,71 €, Darlehensgeber/-vermittler: VIANTIS AG, immo-finanzcheck.de, Roßstraße 92, 40476 Düsseldorf
Angebot aus dem Forward-Darlehen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Forward Darlehen Vergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis
wechselo.de Forward Darlehen Vergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

Baufiline
Forwarddarlehen
Forwarddarlehen
3,56%
Sollzins
3,65%
Effektivzins
470,83€
monatlich
75.905,96€
Restschuld
In Landkreis Alb-Donau-Kreis für dieses Forwarddarlehens-Angebot hier klicken
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,65%, Sollzins gebunden p.a.: 3,56%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 132.139,48 €, Darlehensgeber/-vermittler: BaufiService GmbH, Am Stockenwald 1, 88276 Berg
Angebot aus dem Forward-Darlehen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Forward Darlehen Vergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis
wechselo.de Forward Darlehen Vergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

ING
Forwarddarlehen
Forwarddarlehen
3,83%
Sollzins
3,93%
Effektivzins
494,17€
monatlich
75.548,73€
Restschuld
In Landkreis Alb-Donau-Kreis für dieses Forwarddarlehens-Angebot hier klicken
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,93%, Sollzins gebunden p.a.: 3,83%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 134.535,36 €, Darlehensgeber/-vermittler: ING-DiBa AG, Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main
Angebot aus dem Forward-Darlehen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Forward Darlehen Vergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis
wechselo.de Forward Darlehen Vergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis
* Werte für gewählten Zeitraum. Bitte beachten Sie die detaillierten Preisinformationen gem §6 PAngV, die Sie über den Infobutton erhalten.
Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 wechselo.de
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Arten des Forward-Darlehen gibt es auch in der Region ORTNAME:
Die genauen Bedingungen und Anforderungen für jede Art von Forward-Darlehen können je nach Land und Kreditgeber variieren, weswegen es wichtig zu beachten ist.
Auch im Raum ORTNAME zeichnet ein Forward-Darlehen sich durch folgende Eigenschaften allgemein aus:
Was sind allgemein die Punkte, auch im Raum ORTNAME, auf die man bei der Auswahl eines Forward-Darlehens denken sollte:
Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Entscheidung für ein Forward-Darlehen sich ausführlich informieren und die verschiedenen Angebote vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden. Auch im Raum ORTNAME hat ein Forward-Darlehen Vorteile:
Nachteile eines Forward-Darlehens sind, auch in der Region ORTNAME, folgende:
Informationen zur Region:
An der Grenze zu Bayern in dem Osten von Baden-Württemberg findet sich der Alb-Donau-Kreis wieder. Dieser Kreis umfasst eine Fläche von ungefähr 1359 km² und eine Anzahl der Einwohner, die bei ca. 195.000 Einwohner liegt. Die Städte Blaustein, Erbach, Laichingen und Schelklingen, die Verwaltungsgemeinschaften Allmendingen, Stadt Blaubeuren, Dornstadt, Stadt Ehingen und Munderkingen gehören dem Landkreis an. Die Gemeindeverwaltungsverbände Dietenheim, Kirchberg-Weihungstal, Laichinger Alb, Stadt Langenau und Lonsee-Amstetten gehören auch dem Kreis an. Die Basis an Angeboten für Bildung und Fortbildung im Kreis sind gut, welches auch für die Infrastruktur gilt. Auf ökonomischer Ebene hat der Landkreis viele mittelgroße und kleine Unternehmen aus den Sektoren des Fremdenverkehr, dem Handwerk, dem Handel und der Dienstleistungswirtschaft, und noch Unternehmen aus der Land- und Forstwirtschaft. Es gibt im kulturellen Bereich zahlreiche Besichtigungsmöglichkeiten aus dem kirchlichen und weltlichen Bereich im Kreis zu besichtigen. Viele Veranstaltungen und Museen, sowie Theater- und Bühnenkunst werden weiterhin Angeboten. Für Freizeitgestaltung und Naherholung bietet der Landkreis Alb-Donau-Kreis eine interessante Natur und Landschaft, welche auch Fremdenverkehr in den Kreis zieht, an. Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Forward-Darlehen:
Ein Forward-Darlehen ist ein Kredit, bei dem man sich auf den Zinssatz und die Laufzeit für die Zukunft einigt.Der "Fälligkeitstag" bezeichnet diesen Zeitpunkt. Im Vergleich zu einem normalen Kredit, bei dem man erst bei Auszahlung des Darlehens den Zinssatz und die Laufzeit festlegt, bietet ein Forward-Darlehen dem Kreditnehmer die Chance, sich gegen zukünftige Zinsänderungen abzusichern.
Spezialisiert hat es sich auf Gebiete wie Währungsabsicherung und Immobilienfinanzierung.
Informationen zur Historie des forward-Darlehen:
Das Konzept eines Forward-Darlehens, bei dem der Zinssatz zuvor bestimmt wird, stammt aus der antiken Welt geht auf die antike Welt zurück. In der römischen Welt gab es ähnliche Praktiken, bei denen der Zinssatz für eine bestimmte Anleihe im Voraus festgelegt wurde.Im Mittelalter gab es in Europa ähnliche Praktiken, die als "Futures" bezeichnet wurden, bei denen der Preis vorab festgelegt wurde, um die Preisschwankungen auf dem Markt abzufedern.
In Europa und Nordamerika entwickelten sich Forward-Darlehen im 19. Jahrhundert als Lösung für die Absicherung gegen Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen wie Weizen und Mais.
Im 20. Jahrhundert entwickelten sich Forward-Darlehen zu einem weit verbreiteten Finanzinstrument, das sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen genutzt wird, um sich gegen Zinsänderungen abzusichern und die Finanzplanung zu erleichtern.
Forward-Darlehen entwickelten sich im 20. Jahrhundert zu einem allgemein akzeptierten Finanzinstrument für Unternehmen und Privatpersonen, um sich gegen Zinsänderungen abzusichern und die Finanzplanung zu vereinfachen.
Die 1970er Jahre waren geprägt von einem starken Einsatz von Forward-Darlehen auf den Finanzmärkten, um sich gegen die damaligen hohen und unstabilen Zinsen abzusichern. Die Entwicklung des Forward-Darlehens hat es seitdem zu einem bedeutenden Teil der Finanzwelt gemacht, genutzt von Unternehmen und Privatpersonen, um ihre Finanzplanung zu vereinfachen und sich vor Zinsänderungen zu schützen.