Sterbegeldversicherungs Vergleichsrechner
Seit einer Gesetzesänderung von 2004 bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen kein Sterbegeld mehr, was zu einer hohen Belastung im Falle eines Ablebens führen kann. Das kann teuer werden, darum bietet sich eine Sterbegeldversicherung, auch in der Region Lk. Alb-Donau-Kreis an.
Im Folgenden Sterbegeld Vergleich werden Gesellschaften aufgestellt, die selbige Versicherung bereitstellen. Wählen Sie die Variablen, auch für die Region Lk. Alb-Donau-Kreis, wie z.b. Summe und Eintrittsalter aus, um den Vergleich angezeigt zu bekommen.
Lassen Sie die Option nicht Vergehen, ihren Tod in Erhabenheit zu begehen und ihre Hinterbliebenen vor Kosten zu beschützen.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Alb-Donau-Kreis
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Versionen der Sterbegeldversicherung gibt es auch im Raum ORTNAME:
Die Art der Beitragszahlung ist ein wichtiger Faktor, der diverse Arten von Sterbegeldversicherungen voneinander unterscheidet.Es kann vorkommen, dass man eine kleine monatliche Beitragszahlung zu zahlen hat, aber eine größere einmalige Zahlung benötigt, um den Versicherungsschutz zu erhalten. Manche Versicherungen haben auch Optionen wie eine Rente während des Lebens im Angebot. Bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt, sollte man die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote gründlich vergleichen.
Auch im Raum ORTNAME zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:
Es ist ratsam, vor Abschluss einer Sterbegeldversicherung sorgfältig die Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherungsnehmers entsprechen.
Was sind allgemein die Aspekte, auch im Raum ORTNAME, auf die jeder bei der Wahl einer terbegeldversicherung achten sollte:
Es bleibt unbedingt, entscheidend, ausführlich, einen Vergleich der Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote anzustellen, bevor Sie eine Sterbegeldversicherung beantragen, um sicherzustellen, dass der Vertrag Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Auch in der Region ORTNAME hat eine Sterbegeldversicherungen Vorteile:
Nachteile einer Sterbegeldversicherungen sind, auch im Raum ORTNAME, folgende:
Es ist gewichtig, die Vorteile und Nachteile einer Versicherung gewissenhaft abzuschätzen, ehe man eine abschließt, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherungsnehmers entspricht. Es empfiehlt sich auch, alle Versicherungsbedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote zu vergleichen, ehe man eine Auswahl trifft.
Informationen zur Region:
Der Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg findet sich im Osten des Landes an der Begrenzung zu Bayern. Der Kreis hat auf einer Fläche von schätzungsweise 1359 km² eine Einwohnerzahl von annäherungsweise 195.000 Menschen. Es werden dem Kreis die Städte Blaustein, Erbach, Laichingen und Schelklingen, die Verwaltungsgemeinschaften Allmendingen, Stadt Blaubeuren, Dornstadt, Stadt Ehingen und Munderkingen zugerechnet. Die Gemeindeverwaltungsverbände Dietenheim, Kirchberg-Weihungstal, Laichinger Alb, Stadt Langenau und Lonsee-Amstetten gehören auch dem Kreis an. Der Areal Alb-Donau-Kreis hat eine vorteilhafte Basis an Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und auch die Infrastruktur ist besonders. Die Wirtschaft setzt auf den Mittelstand mit Betrieben aus dem Handwerk, dem Handel und der Dienstleistungswirtschaft, daneben kommen noch Land- und Forstwirtschaftsbetriebe und Betriebe aus dem Fremdenverkehr. Es gibt auf der kulturellen Ebene viele interessante Bauten aus dem sakralen und weltlichen Bereich im Kreis zu besichtigen. Im Übrigen finden sich Museen und Bühnenkunst neben unzähligen Festen und Veranstaltungen im Alb-Donau-Kreis verteilt. Für Freizeitgestaltung und Erholung bietet der Landkreis Alb-Donau-Kreis eine interessante Landschaft und Natur, welche auch Besucher in den Landkreis zieht, an. Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Eine Sterbegeldversicherung ist eine Art Lebensversicherung, bei der im Todesfall des Versicherten ein bestimmter Betrag an die Begünstigten ausbezahlt wird. Häufig werden diese Versicherungen abgeschlossen, um die Kosten für eine Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben zu tragen. Nicht alle Versicherungen dienen ausschließlich der Absicherung im Todesfall, sondern bieten auch eine Rente während des Lebens an.Es gibt eine Reihe von Arten von Sterbegeldversicherungen, darunter beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Zu den verschiedenen Arten von Sterbegeldversicherungen gehören beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Die Wurzeln dieser Versicherungsform reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die sogenannte "burial society" war eine Art von Gemeinschaft, bei der Teilnehmer Prämien zahlten, um Bestattungskosten ihrer gestorbenen Kameraden zu decken.So entstand eine Sitte gemeinschaftlicher Unterstützung zur Finanzierung von Bestattungen.
Mit der Zeit entwickelten sich diese Gruppen hin zu formellen Versicherungsunternehmen, welche Bestattungsversicherungen anboten.
Im 19. Jahrhundert begannen Versicherungsunternehmen damit, Bestattungsversicherungen für Einzelne anzubieten, was dazu führte, dass diese Praxis in Europa sowie Nordamerika verbreitete.
In den 1920er Jahren führte man ein in verschiedenen Ländern erste gesetzlichen Regelungen für Sterbegeldversicherungen ein, damit die Branche kontrolliert und geschützt werden konnte. Seitdem hat sich die Sterbegeldversicherung weiterentwickelt, sodass sowohl den Bedürfnissen der Kunden als auch den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Durch fortlaufenden Entwicklung und Anpassung konnte die Sterbegeldversicherungsbranche ihren Kunden zahlreiche von neuen und innovativen Leistungen und Produkten anbieten.
Ebenso gibt es Sterbegeldversicherungen, die eine Beitragsrückerstattung anbieten, wenn der Versicherungsnehmer vor Ablauf der Versicherungsdauer verstirbt. Diese Versicherungsprodukte sind weltweit umfassend genutzt und stellen eine wichtige Finanzsicherheit für Hinterbliebene, die bei einem Todesfall mit den Kosten für eine Bestattung und anfallenden Ausgaben konfrontiert sind. Sie können der Familie unterstützen, diese Kosten ohne zusätzliche finanzielle Belastung zu stemmen. Zusätzlich ermöglichen Sterbegeldversicherungen auch dazu beitragen, dass die Familie sich um die organisatorischen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Trauerfeier kümmern können, ohne finanzielle sorgen zu müssen. Zusammenfassend stellen Sterbegeldversicherungen eine Absicherung für Familien und Hinterbliebene in schwierigen Zeiten sein.